Paartherapie, Sexualtherapie, Familientherapie, Traumaberatung. Einzel- und Paarberatung. Vor Ort und online. Terminbuchung.
Suchergebnisse
Willst du besser lieben?
Lesestoff für dich. Interessante Beiträge aus der besser:lieben-Redaktion.
Wir wissen, wie!
Neue Berater*innen und auch alle die, die uns schon lange treu sind! ;-)
Worauf du dich verlassen kannst, wenn du über besser:lieben Beratung buchst:
Die Anforderungen an unsere Berater*innen sind hoch:
- grundständige beraterische Qualifikation
- PLUS mehrjährige Weiterbildung in Paar-, Trauma-, Familien- und/oder Sexualberatung
- laufende Teilnahme an Fortbildungen, Intervisionen und Supervisionen.
- Transparenz bzgl. Qualifikationen und Honoraren
Wir geben keine Heilsversprechen und arbeiten nach seriösen beraterischen Standards.
Die Angebote auf dieser Plattform ersetzen keine Psychotherapie.
besser:lieben
weiterempfehlen!
Was schon mal hilft ...

Stärken
Wie könnt ihr eure Beziehung stärken? Legt euren Fokus auf gemeinsame Quality-Time....
Hinterfragen
Hinterfrage deine Eifersucht. Woher kommt sie? Welche Gefühle stecken hinter der...
Kommunikation
Pflegt eine offene und ehrliche Kommunikation miteinander. Wann beginnt für euch...

Es gibt Momente, in denen wir sichtbar werden – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Die Teilnahme an der ZDF-Reportage „37°“ war für mich ein solcher Moment. Ich habe mich...

Wie merke ich, dass die Wechseljahre losgehen?
Oft sind es zuerst gar nicht die "typischen Wechseljahresbeschwerden" wie Hitzewellen oder Unre...
Woher weiß ich, ob und wenn ja in welcher Phase der Menopause ich mich befinde?
Die Menopause beginnt oft schleichend mit der Prämenopause und macht sich nicht selten schon ab...
Wie kann ich den Wechseljahren etwas Positives abgewinnen, wenn sie mich körperlich und psychisch doch so sehr beeinträchtigen?
Den meisten Frauen ist gar nicht bewusst, welche besondere Bedeutung sie dieser Phase ihres Leb...

Wie arbeitest du mit Menschen, die zu dir in Mediation kommen?
Was mich anbetrifft, möchte ich alle Parteien in ihren Anliegen und Bedürfnissen verstehen. Dar...
Was sind die einzelnen Schritte einer Mediation?
Nach einem Vorgespräch, das ich mit jeder beteiligten Partei einzeln führe, werden die Themen g...
Was gefällt dir an Mediation?
Mir gefällt an der Mediation, dass Vereinbarungen erarbeitet werden, die fast immer wirklich fu...

"Paartherapie ist Friedensarbeit!" Wie können wir einerseits klare Kante gegen Hass, Diskriminierung und Lügen zeigen, ohne gleichzeitig den Dialog zu verlieren? Wie bleiben wir offen für Menschen,...

Newsletter und Blog
Newsletter und kostenfreier Blog mit vielen Rezepten zum Thema: https://nobodytoldme.com/
Podcasts aus der Lebensmitte
"Meno an mich." Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen....
Deutsche Menopause Gesellschaft e.V.
Unser Expertenwissen zum Thema Menopause: aktuelle, neutrale und zuverlässige...
Aktuelles

Paar- und Sexual-Supervision mit Nele Sehrt
Unsere nächste Supervision: Am 06. August von 11:00-13:00 Uhr
Wir sichern unsere Professionalität und Qualität über Supervision! Nächstes Mal mit Nele Sehrt, Paar- und Sexualtherapeutin und Supervisorin. Ihre Arbeitsweise basiert auf der systemischen Therapie. Zudem nutzt sie integrative Methoden und Konzepte, um einen Unterschied machen zu können. Sie arbeitet mit sexologisch-anatomischen Grundlagen sowie dynamischer Prozessbegleitung in Anlehnung an die emotionsfokussierte und differenzielle Therapie.
Unsere Supervisionen sind auch für externe Expert*innen geöffnet. Zur Anmeldung geht es hier entlang.

Fachjournal Beratung aktuell - eine Zeitschrift von besser:lieben
Die erste Ausgabe der Neuauflage der Beratung aktuell unter neuem Schwerpunkt zur Paar- und Sexualberatung ist online! Es geht um Polyamorie und Konsensuelle-Nicht-Monogamie mit Beiträgen von u.a. Sonja Bröning, Agostino Mazziotta und Jonas Bamert.
Die Zeitschrift Beratung aktuell, Fachjournal für Theorie und Praxis der Beratung verbindet seit 25 Jahren Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint ab 2025 unter den neuen Herausgeberinnen Johanna Degen, Judith Lurweg und Monika Wacker im Psychosozial-Verlag – einem renommierten Verlagshaus mit langjähriger Expertise in Psychotherapie, Beratung und Sozialwissenschaften.
Mehr Informationen zur Zeitschrift, Verlag und Herausgeberinnen hier.

Paar-Supervision mit Friederike von Tiedemann
Die nächste Supervision in unserer Community: 15.07.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr
Wir lernen mit Friederike von Tiedemann, langjährig erfahrene Paartherapeutin: "Meine Supervisionsarbeit ist strukturiert und praxisbezogen, der Umgang wertschätzend und respektvoll. Ich integriere Methoden aus verschiedenen Therapieschulen und komme schnell auf den Punkt. Ziel ist es eine neue Perspektive zu gewinnen, eine andere Haltung zu generieren und konkretes Wissen zu erhalten, damit KollegInnen professionell und leicht weiterarbeiten können."
Mehr Infos zu Supervisionen und Intervisionen gibt es hier...

Sexual-Supervision mit Sybille Stahlberg
Unsere nächste Supervision: Donnerstag, 03. Juli 10:00 - 12:00 Uhr
Wir lernen von und mit Sybille Stahlberg, Sexual- und Systemtherapeutin in eigener Praxis in Bern. Grundausbildung in Sozialpädagogik, Systemtherapeutin, systemische Sexologin, Ausbildnerin iSi, Mitgründerin vom Institut für Embodiment und Sexologie IfES. Wir freuen uns auf den Austausch und diese wertvolle Form der Qualitätssicherung!

"Paartherapie ist Friedensarbeit" - Podcast zu schwierigen Gesprächen
Monika Wacker im Psychologie-Podcast
Wie können wir in schwierigen Zeiten im Dialog bleiben und was hat das mit Paartherapie zu tun?
Habt ihr schon einmal erlebt, dass ein Gespräch oder der gesammte Kontakt an einem Punkt nicht mehr weiterging? Oder habt ihr es geschafft, trotz unterschiedlicher Meinungen wieder zueinander zu finden? Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie wir in einer polarisierten Welt Brücken bauen können...
Hier den Podcast abspielen.

Traumasensible Paar-Supervision mit Anne Willing-Kertelge
Unsere nächste Supervision steht an: 25.06.2025 von 16:00-18:00 Uhr
Die Supervisionen mit ausgewählten Expert*innen sind das Herzstück unserer Community! Über den supervidierten Austausch sichern wir die Qualität unserer Beratungen. Fall-Besprechungen und eigene Themen sind willkommen. Diese Woche lernen wir mit Anne Willing-Kertelge auf der Grundlage systemischer und psychodynamischer Konzepte sowie neurowissenschaftlicher Erkenntnisse.
Mehr Infos zu Supervisionen und Intervisionen gibt es hier...